
Klappentext
Wenn ich denke, es könnte in meinem Leben nicht schlimmer kommen, erscheint ein verrückter Kerl, der sich für einen nordischen Gott hält und mich nach Asgard bringt.
Jedenfalls in die Nähe der sagenumwobenen Götterwelt. Den Weg dorthin muss ich selbst finden, um meinen Wert zu beweisen. Denn ich soll die nächste Frau Holle werden, die nicht nur eine Märchenfigur ist, sondern eine mächtige Göttin und Gefährtin Odins. Als ich allerdings erfahre, dass ich dazu in wenigen Wochen einen der drei Prinzen des Reichs heiraten soll, habe ich nur einen Gedanken: Flucht.
Mein Entschluss gerät jedoch ins Wanken, als das Schloss von gefährlichen Kreaturen angegriffen wird und ich erkenne, dass alle neun Welten auf mich angewiesen sind. Außerdem fühle ich eine seltsame Verbindung zu Fero, einem der Prinzen. Ich würde ihm gern vertrauen, doch Fero hütet unzählige Geheimnisse. Und ich habe das Gefühl, dass einige davon nicht nur Asgard, sondern auch mein Herz in Gefahr bringen könnten …
Über die Aufmachung des Sammelbands müssen wir nicht viel reden, sie ist umwerfend! Neben dem Farbschnitt und silberglänzenden Cover gibt es Illustrationen und Page Overlays zu den Charakteren. Ich bereue diesen Kauf kein Stück und auch der Inhalt hat mich begeistert!
Marie ist als Waise in einem Kinderheim aufgewachsen und wurde mit 18 auf die Straße gesetzt. Neben ihrem Studium arbeitet sie noch bei drei verschiedenen Nebenjobs, nur um sich über Wasser zu halten. Eines Abends wird sie von einem düsteren Mann mit Augenklappe verfolgt, und findet sich anschließend in einem unbekannten Wald wieder. Ihr Abenteuer in Asgard beginnt.
In Die Märchen der Neun Welten hat die Autorin nicht nur die nordische Mythologie aufgegriffen, sondern auch die gängigen Märchen damit verwoben. Das ist nichts Neues, aber die Umsetzung ist einfach phantastisch. Ich fühle mich sofort mit den Charakteren verbunden, erlebe die Abenteuer an Maries Seite und finde ihr Schicksal so ungerecht, wie sie selber. Auch die drei Prinzen haben es in sich, können kaum unterschiedlicher sein, und doch hat jeder seinen Charme. Nachdem ich den ersten Band Schicksalsmagie an einem Tag gelesen habe, bin ich mehr als froh, direkt in den nächsten starten zu können.
Kommentar schreiben