
Titel: The House Witch and The Enchanting of the Hearth (Band 1)
Autor: Emilie Nikota Delemhach
Verlag: Penguin Books
Seiten: 459
englisches Taschenbuch
Reihe: The House Witch
Klappentext
But Fin has a secret, one that may not stay hidden for long . . .
As his past begins to catch up with him, Fin must negotiate court politics and stay out of trouble, together with his familiar, the fluffy black kitten, Kraken.
But things become even more complicated when he catches the eye of a certain lady who just so happens to be part of the royal court.
Can Fin successfully hide his secret and protect his heart? Or will the chaos of the castle and its good-hearted people get the best of him?
»„You`re limited on your own, we can all see that now – you seem to have the emotional maturity of a chicken,“ […].« (S. 421)
Finlay Ashowan ist nicht nur der neue Koch im Schloss des Königs von Daxaria, sondern auch noch ziemlich jung und sehr eigenwillig. Er hat direkt nach seiner Ankunft nicht nur alle Menschen aus der Küche geworfen und die Möbel umgestellt, sondern weigert sich, mit irgendjemandem in der Küche zusammen zu arbeiten. Denn niemand soll wissen, daß er ein Hexer ist und seine Macht ihn begabt in der Küche macht. Bis vor ca. 50 Jahren wurden Hexen noch gejagt, und die Angst steckt allen Hexen noch in den Knochen.
Obwohl Fin relativ unsympathisch wirkt, ist er extrem beschützend den schwächeren Mitgliedern des Hofes gegenüber. Dadurch sammelt er schnell eine ungewöhnliche Gruppe an Freunden und Helfern um sich.
Dieses Buch ist ein absolutes Wohlfühlbuch, denn die Küche von Fin ist ein sicherer Ort für jeden, der sich sonst nirgends zu Hause fühlt. Das wichtigste für Fin ist Sicherheit, sowohl für andere, als auch für sich selbst. Er erlebt so einige Abenteuer im königlichen Schloß und macht eine große Charakterentwicklung durch.
Es gibt viel Konfliktpotential, viele Handlungsstränge, die in diesem Buch nicht zu Ende geführt werden und Lust auf den nächsten Teil machen. Zumindest in der Theorie. In der Praxis fehlt mir die Spannung an dem Buch. Es geht um die Charakterentwicklung von Fin und seinen Leuten, um Fins Magie und ein bisschen auch um seine Katze Kraken, deren Handlungsstrang irgendwann verloren gegangen ist. Ich werde die Reihe auf jeden Fall nicht weiterführen.
Kommentar schreiben